AktuellesGroßes Schützenfest in Merzenich!Vom 1. bis zum 4. Juli findet in Merzenich das große Schützenfest der St. Sebastianus Schützenbruderschaft statt.
AktuellesFerienprogramm - noch Plätze frei für JugendlicheFür drei Aktionstage des Offenen Jugendtreffs Mitte Juli sind noch Plätze frei für Jugendliche ab 13 Jahren. Hier geht`s zu den Infos.
AktuellesFeuerwehr Merzenich feiert 112-JährigesDas 112-jährige Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Merzenich wird am 20. August mit einem Fest der Begegnung im Pützpark gefeiert.
AktuellesCubity-Haus - Richtfest verschobenDas Richtfest des Cubity-Atelierhauses am Merzenicher Poolplatz muss aus logistischen und organisatorischen Gründen verschoben werden.
Aktuelles14 neue AED-Geräte für die GemeindeAls erste Kommune erhält die Gemeinde Merzenich 14 öffentlich zugängliche Defibrillatoren - ein bundesweit einmaliges Projekt.
AktuellesWer möchte mit nach Quiévrechain?Melden Sie sich jetzt an für die Fahrt der Gemeinde Merzenich zur französischen Partnerstadt Quiévrechain am 14. Juli 2022.
AktuellesGrundsteuerreform - das müssen Sie jetzt wissen!Aktuell erhalten alle Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer entsprechende Bescheide zur Grundsteuerreform 2022.
AktuellesJetzt bewerben für den Heimatpreis NRWAb sofort kann man sich bei der Gemeinde Merzenich wieder für den Heimatpreis NRW 2022 bewerben.
AktuellesSchatzkarte Hambach - die Zukunft der RegionDie Neuland Hambach GmbH lädt am 23. Juni zu einer Bürgerwerkstatt mit dem Titel "Schatzkarte Hambach" ein. Bestimmen Sie die Zukunft der Region!
AktuellesIdeen gesammelt für den Pfarrgarten GolzheimDie Bürgerwerkstatt zur Zukunft des Pfarrgartenareals in Golzheim wurde sehr gut besucht. Wie geht es jetzt weiter?
Aktuellesein.LADEN ändert ÖffnungszeitenZum 1. Juni 2022 ändern sich die Öffnungszeiten des ein.LADENs in der Dürener Straße 4. Angebot und Service werden ausgebaut.
AktuellesZukunft der Mobilität im GemeindegebietDie Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Merzenich können an einer Umfrage zur Zukunft der Mobilität in der Region teilnehmen.
AktuellesVerlängerung der LEADER-FörderphaseAuch von 2023 bis 2027 ist die Gemeinde Merzenich als Mitglied der LEADER-Region am EU-Förderporgramm beteiligt.
AktuellesKreis Düren ehrt vier Merzenicher VereineDer Kreis Düren hat vier Vereine aus der Gemeinde Merzenich mit Ehrenpreisen für soziales Engagement ausgezeichnet.
AktuellesRheinischer Tag für DenkmalpflegeDas LVR-Amt für Denkmalpflege lädt am 2. Juni zu einer besonderen Tagung in die Lambertuskirche Morschenich ein.
AktuellesAuf den Spuren der Römer in GolzheimAuf den Spuren der Römer in Golzheim - das Archiv der Gemeinde Merzenich lädt zu einer Sonderführung in das LandesMuseum Bonn ein.
AktuellesDorfmarkt im Herzen von MerzenichNach einjähriger Pause kehrt am Freitag, 20. Mai 2022, der Dorfmarkt wieder zurück nach Merzenich, zwischen Lindenplatz und Bürgerhaus.
AktuellesZensus 2022 startet in Deutschland2022 findet in Deutschland wieder ein Zensus statt. Wir haben hier für Sie die wichtigsten Infos des Erhebung zusammengefasst.
AktuellesInfos zur NRW-Landtagswahl 2022Wahl-O-Mat, Infos und Ergebnisse - hier finden Sie eine praktische Übersicht über alles, was Sie zur Landtagswahl NRW wissen müssen.
AktuellesDas ist unser "Team Zukunft"Hier erfahren Sie mehr über unser "Team Zukunft" mit Teresa Beverungen, Anna Hecker und Lennart Schminnes.
AktuellesSpielplatz im „Merzpark“Eure Meinung ist gefragt! Geplant ist ein neuer Spielplatz im „Merzpark“. Gebt eure Stimme dem Spielplatz eurer Wahl und entscheidet mit wie ihr zukünftig spielen möchtet.
AktuellesEinzelhandelsuntersuchung#heimatgestalter-Umfrage: Helfen Sie mit und tragen Sie zur Verbesserung der Nahversorgung in Ihrem Ort bei!
AktuellesAufholen nach Corona in den Frühen HilfenIm Rahmen des Projektes „Aufholen nach Corona in den Frühen Hilfen“ werden in der Gemeinde Merzenich zwei interessante Kurse angeboten.
AktuellesKostenlose Führung im Stadtarchiv KerpenBegeben Sie sich mit unserer Archivarin Inga Mehlert-Garms am Sonntag, 10. April, und am Donnerstag, 14. April, auf eine geschichtliche Reise.
AktuellesSechs Gebäude in Mo-Alt werden zurückgebautIm April müssen sechs baufällige, zum Teil einsturzgefährdete Häuser in der Ortslage Morschenich-Alt zurückgebaut werden.
Politik/GemeindePolitik/GemeindeHier finden Sie alle allgemeinen Informationen über die Gemeinde und die politische Arbeit in der Gemeinde Merzenich.
Politik/GemeindeStrukturwandel & DorfentwicklungNach der Leitentscheidung zum Kohleausstieg hat sich ein Entwicklungsraum eröffnet mit vielen Möglichkeiten.
Wirtschaft/BauenWirtschaft & BauenHier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Wirtschaftsförderung und zum Erwerb von Gewerbegrundstücken.
Politik/GemeindeRatsinformationssystemInfos zu politischen Gremien, Sitzungskalender, Satzungen und Verordnungen finden Sie hier.
AktuellesAmtsblattDas Amtsblatt erscheint monatlich und informiert die EinwohnerInnen rund um das Leben in der Gemeinde Merzenich.
Aktuelles14 neue AED-Geräte für die GemeindeAls erste Kommune erhält die Gemeinde Merzenich 14 öffentlich zugängliche Defibrillatoren - ein bundesweit einmaliges Projekt.
AktuellesGrundsteuerreform - das müssen Sie jetzt wissen!Aktuell erhalten alle Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer entsprechende Bescheide zur Grundsteuerreform 2022.
Politik/GemeindeStellenangebotePersonelle Verstärkung gesucht! Einzelheiten entnehmen Sie bitte den aktuellen Stellenangeboten.
Politik/GemeindeAus dem Archiv (3 Beiträge)Interessante Informationen aus dem Heimat- und Gemeindearchiv finden Sie hier.
AktuellesJetzt bewerben für den Heimatpreis NRWAb sofort kann man sich bei der Gemeinde Merzenich wieder für den Heimatpreis NRW 2022 bewerben.
OrtsteileMerzenichIm Hauptort Merzenich laufen die Fäden der Gemeinde Merzenich zusammen. Knapp 7.000 Menschen leben hier.
OrtsteileGolzheimGolzheim ist der zweitgrößte Wohnbereich in der Gemeinde. Hier waren sogar schon die alten Römer ansässig.
OrtsteileGirbelsrathGirbelsrath liegt im Süden des Gemeindegebietes und ist geprägt durch eine lebhafte Gewerbe-Infrastruktur.
OrtsteileMorschenichSowohl Morschenich-Alt als auch Morschenich-Neu sind Orte der Zukunft mit großem Entwicklungspotential – einzigartig im Rheinischen Revier.