Ab sofort können sowohl Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer als auch Mieterinnen und Mieter mit entsprechender Eigentümererlaubnis Fördermittel für die Umwandlung eines versiegelten (Schotter-)Vorgartens in eine insekten- und klimafreundliche Vorgartenfläche beantragen. „Insgesamt 10.000 Euro stehen für entsprechende Maßnahmen zur Verfügung. Vorgärten bis 25m² können pauschal 250 Euro erhalten, ab 25 m² sind pauschal 350 Euro möglich“, so Nachhaltigkeitsmanagerin Karina Vonhögen.
Es können nur Projekte gefördert werden, die noch nicht begonnen wurden. Eine Umwandlung in Rasenflächen oder Flächen mit wasserundurchlässigen Sperrschichten kann ebenfalls nicht gefördert werden. Ansonsten stehen alle Möglichkeiten offen. „Wir hoffen auf viele Interessenten, die damit einen sehr wichtigen Beitrag zur Förderung der Artenvielfalt und zur Verbesserung des Mikroklimas vor Ort leisten. Am allerbesten ist die Pflanzung von heimischen Arten mit ungefüllten Blüten, so dass möglichst viele Insekten von dem neuen Nahrungsangebot profitieren können“, so Karina Vonhögen.
Entsprechende Antragsformulare, Richtlinien und Pflanzlisten finden Sie auf dieser Seite.