Inhalt anspringen

Gemeinde Merzenich

Aktuelles Grußwort des Bürgermeisters

Grußwort vom 08. September 2023

Liebe Merzenicherinnen und Merzenicher,

der Besuch von Bundeskanzler Olaf Scholz in Düren war eine gute Gelegenheit für die Tagebau-Anrainerkommunen, zu denen auch die Gemeinde Merzenich zählt, auf die Probleme und Herausforderungen beim Strukturwandel im Rheinischen Revier aufmerksam zu machen. Der Aussage, dass wir in der Region nicht auf uns alleine gestellt sind, sondern mit weiterer und besserer Unterstützung aus Berlin rechnen können, werden hoffentlich auch entsprechende Maßnahmen folgen. Nach dem Kohleausstieg muss das Kernrevier fit gemacht werden für eine neue Zukunft. Energiewende, die Schaffung zukunftssicherer Arbeitsplätze, die Sicherung von Wertschöpfungsketten und die Förderung innovativer Forschungsprojekte erfordern gemeinschaftliches Engagement. Das ist dem Kanzler bewusst. Insofern haben wir uns über seinen Besuch hier gefreut. Es war ein wichtiges Signal für die im Kernrevier lebenden und arbeitenden Menschen.

Zukunft und Beteiligung

Jugendlichen wird leider immer wieder nachgesagt, sie würden sich wenig engagieren und kaum für die Zukunft interessieren. Ich habe in der Gemeinde Merzenich andere Erfahrungen gemacht! Beim inzwischen vierten Merzenicher Jugendforum traf ich auf engagierte, aufgeweckte und kooperative Jugendliche, denen die Entwicklung und der Zustand der Ortschaft, in der sie leben, sehr am Herzen liegen. Natürlich ging es bei dieser Veranstaltung verständlicherweise vorrangig um die Möglichkeiten der persönlichen Freizeitgestaltung im öffentlichen Raum. Aber auch Stichworte wie Respekt, Identifikation und Sicherheit wurden genannt. Wir von der Verwaltung haben sehr viel aus diesem Forum mitgenommen und loten nun die Machbarkeit der an uns herangetragenen Wünsche aus. Es war mit Sicherheit nicht die letzte Veranstaltung dieser Art!

Unterbringung

Vertrieben von Krieg und Aggression und ohne Aussicht auf eine lebenswerte Zukunft, verbunden mit schlimmen persönlichen Schicksalen und unter lebensbedrohlichen Umständen suchen Flüchtlinge den Weg nach Europa, wo sie sich ein Leben in Sicherheit erhoffen. Auch wir in der Gemeinde Merzenich bieten vielen geflüchteten Menschen Hilfe und eine Unterkunft – und das sogar mit toller ehrenamtlicher Unterstützung, wie zum Beispiel durch den Kleidertreff oder das Begrüßungscafé! Der allgemein eher negativen Diskussionskultur möchte ich entgegenbringen, dass wir stolz sein sollten auf diese humanitäre und gesellschaftliche Leistung! Mit jeder Aufnahme retten wir ein Menschenleben! Schönreden darf man allerdings auch nicht die damit einhergehenden logistischen und finanziellen Probleme, die die Kommunen zu stemmen haben. Hier hoffen wir auf weitere – dringende - Entlastungen durch das Land und den Bund, damit die Gemeinde Merzenich eine lebenswerte Kommune bleibt – für alle!

In diesem Sinne wünsche ich allen Merzenicherinnen und Merzenichern viel Spaß beim  SWD-Oldieabend (Öffnet in einem neuen Tab) am 2. Oktober und beim  Ortsfest (Öffnet in einem neuen Tab) am 3. Oktober! Bleiben Sie alle gesund und hoffnungsvoll!

Ihr Georg Gelhausen

Herr Bürgermeister Georg Gelhausen

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Gemeinde Merzenich
Diese Seite teilen:

Auf dieser Website werden keine oder ausschließlich technisch notwendige Cookies verwendet. Diese sind nicht zustimmungspflichtig.

Datenschutzerklärung